
Ender 5 Pro 3D-Drucker
$ USD
$ USD

Please select product attributes before purchasing~~
Creality Ender 5 Pro 3D-Drucker bietet Upgrades:
Creality Ender 5 Pro scheint sich zwar nicht sonderlich vom Vorgänger zu unterscheiden, dennoch hat der Hersteller in dieser neuen Iteration einige willkommene Überraschungen eingepackt. Hier eine Zauberübersicht über die Unterschiede zwischen dem Ender 5 Pro und dem originalen Ender 5 3D-Drucker.
Aufgerüstetes Mainboard
Eine Besonderheit des Ender 5 Pro 3D-Druckers ist das neue V4.2.2 Silent Mainboard mit TMC2208-Treibern, das eine leisere und präzisere Druckleistung ermöglicht. Auf diesem Mainboard sind sowohl Marlin 1.1.8 als auch Bootloader installiert und auch der Tieftemperaturschutz aktiviert, der zusätzlichen Schutz bietet, falls der Drucker ungleichmäßig hohe Temperaturen erreicht.
Metall-Extruderrahmen
Eine weitere Neuheit des Creality Ender 5 Pro 3D-Druckers ist ein äußerst haltbarer Metall-Extruderrahmen. Dieses Extruder-Upgrade bietet einen stärkeren Druck beim Drücken des Filaments durch die Düse des 3D-Druckers. Der Hersteller behauptet, dass diese Funktion die Gesamtdruckleistung verbessern wird. Dieses verbesserte Metall-Extruder-Kit ist mit einer verstellbaren Schraube ausgestattet, sodass Benutzer den Druck des Extruder-Zahnrads so anpassen können, dass es für das ausgewählte Filament am besten geeignet ist.
Neue und verbesserte Filamentschläuche
Der Creality Ender 5 Pro 3D-Drucker enthält auch neue und verbesserte Filamentschläuche. Der Capricorn Bowden PTFE-Schlauch hat einen Innendurchmesser von 1,9 mm ± 0,05 mm, wodurch überschüssiger Wackelraum reduziert und ein Knicken des Filaments im Inneren des Schlauchs verhindert wird. Durch das Hinzufügen dieses High-End-Schlauchs eignet sich der Creality Ender 5 Pro 3D-Drucker besser zum Drucken mit gängigen Filamenten und flexiblen Filamenten.











Based on 18 reviews
Write A Review
Ask A Question





